Arbeitsweise
Arbeitsweise
Ob unbefriedigt mit der Arbeit, blockiert in einer Beziehung oder überfordert im Alltag: Mit einer Situationsanalyse überprüfen wir die Balance zwischen Familie und Beruf und klären Fragen des täglichen Lebens. Der Fokus liegt dabei meistens auf beruflichen Themen. Ich berate Menschen individuell und lösungsorientiert auf dem Weg, ihr Verhalten zu reflektieren und persönliche Entwicklungsprozesse anzustossen – eine Beratung grenzt sich jedoch klar von einer Therapie ab. Meine Arbeitsweise ist systemisch-kreativ und ko-konstruktiv.
systemisch
•
kreativ
•
ko-konstruktiv
•
systemisch • kreativ • ko-konstruktiv •
-
Systemisch
Menschen sind in verschiedenen Lebenswelten unterwegs und haben dabei zahlreiche unterschiedliche Beziehungen. In der systemischen Arbeitsweise betrachte ich das grosse Ganze und behalte die Wechselwirkungen zwischen diesen Welten und Beziehungen im Blick. Das bedeutet konkret: Wir betrachten Herausforderungen, Themen und Probleme nicht isoliert, sondern erkennen die Zusammenhänge. Der Fokus ist dabei auf die Stärken und Möglichkeiten gerichtet. Ziel ist, die eigenen Ressourcen zu entdecken und zu nutzen, sowie ein Verständnis für die Wechselwirkungen im jeweiligen Umfeld zu entwickeln.
-
Kreativ
Durch kreatives, freies und spielerisches Arbeiten mit einem Thema erweitern wir den Horizont. Dadurch entsteht Raum für Neues. Frische Ideen und Perspektiven werden zugänglich. Künstlerisches Tun – zum Beispiel in Form von freiem Zeichnen, Fotografieren oder einem Rollenspiel – weckt die Sinne und kann tief berührend sein. Ob eine kreative Intervention passt und Lust darauf besteht, prüfen wir gemeinsam.
-
Ko-Konstruktiv
Lernen findet durch Zusammenarbeit statt. Im Austausch bauen wir ein tieferes Verständnis für das jeweilige Thema auf und entwickeln neue Erkenntnisse. Mein Gegenüber ist der aktive und wegweisende Teil des Prozesses – ich begleite neugierig, unterstützend und ehrlich.